Zwischen Film und Fritten - Caro Matzko

Ein Buch über Trauma – und trotzdem viel zu lachen? 🤯 Caro Matzko zeigt im Podcast ihre ernste UND skurrile Seite. Jetzt Folge anhören! 🎧

Caro Matzko hat mit Alte Wut ein tief berührendes Buch geschrieben – über die Fluchtroute ihres Vaters, vererbte Traumata und die Frage, warum die Zeit eben nicht alle Wunden heilt. 💭

Aber: In dieser Podcastfolge zeigen wir auch ihre andere Seite – humorvoll, skurril und überraschend lebensfroh.

Wir sprechen über Familienerinnerungen, absurde Drehpannen, Lachmomente im Wissenschaftsjournalismus und die Kunst, trotz schwerer Themen Leichtigkeit zu bewahren.

☕️ Also: Kopfhörer auf, Kaffee dazu – und rein in ein Gespräch, das berührt und zum Lachen bringt.

Zwischen Film und Fritten - Caro Matzko

Neueste Episoden

Zwischen Film und Fritten - Patricia Freund

Zwischen Film und Fritten - Patricia Freund

37m 12s

🎙️ Podcast-Folge: Patricia Freund – Von der Intensivstation ins Fernsehen

In dieser Folge sprechen wir mit Patricia Freund, die viele aus der BR-Erfolgsserie „Dahoam is Dahoam“ als Sophia Stadlbauer kennen.
Doch Patricias Weg vor die Kamera war alles andere als gewöhnlich:
Sie arbeitete mehrere Jahre als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Intensivstation, stand als Tanzlehrerin auf der Bühne – und erfüllte sich schließlich ihren Traum, Schauspielerin zu werden.

💬 In dieser Folge erfährst du:
• wie Patricia den Mut fand, ihren sicheren Job aufzugeben,
• was sie an ihrer Rolle in Dahoam is Dahoam besonders liebt,
• warum sie glaubt,...

Caro Matzko zwischen Film und Fritten

Caro Matzko zwischen Film und Fritten

34m 58s

Ein Buch über Trauma – und trotzdem viel zu lachen? 🤯 Caro Matzko zeigt im Podcast ihre ernste UND skurrile Seite. Jetzt Folge anhören! 🎧

Caro Matzko hat mit Alte Wut ein tief berührendes Buch geschrieben – über die Fluchtroute ihres Vaters, vererbte Traumata und die Frage, warum die Zeit eben nicht alle Wunden heilt. 💭

Aber: In dieser Podcastfolge zeigen wir auch ihre andere Seite – humorvoll, skurril und überraschend lebensfroh.

Wir sprechen über Familienerinnerungen, absurde Drehpannen, Lachmomente im Wissenschaftsjournalismus und die Kunst, trotz schwerer Themen Leichtigkeit zu bewahren.

☕️ Also: Kopfhörer auf, Kaffee dazu – und rein in...